Lehre
Als Professor*in liegt ein klarer Fokus Ihrer Arbeit auf der anwendungsbezogenen Lehre. Mit einem Lehrdeputat von 18 Semesterwochenstunden (SWS) haben Professor*innen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) im Vergleich zu ihren Kolleg*innen an den Universitäten eine umfangreichere Lehrverpflichtung. Das Besondere ist jedoch die Möglichkeit, Ihre Lehrveranstaltung praxisnah zu gestalten. Die klassische Vorlesung ist bei uns eine Seltenheit. Als Professor*in begleiten und unterrichten Sie die Studierenden vielmehr im Rahmen von Projekten, Seminaren und Kooperationen, etwa mit Gesellschaft und Industrie. An der HTW Berlin unterrichten Sie in der Regel kleine Studierendengruppen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Wissensvermittlung persönlicher zu gestalten und Studierende individueller zu fördern.
Um Sie beim Einstieg in die Lehre als Professor*in an der HTW Berlin optimal zu fördern, können Sie am Neuberufenenprogramm der Hochschule teilnehmen. Zusätzlich unterstützt unser Lehrenden-Service-Center Sie fortwährend bei der Weiterentwicklung Ihrer Lehrveranstaltungen.
Ihnen fehlt noch die erforderliche Lehrerfahrung? Sie wollen sich vor Ihrer Bewerbung auf eine Professur weiterqualifizieren? Dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Lehraufträge. Außerdem können Sie sich zur Teilnahme am Future Professors Programme der HTW Berlin anmelden.
Beiträge rund um die Lehre an der HTW Berlin
„Die Klausur ist für manche Studierende die Mohrrübe“
Christina Carlsen über ihre Erfahrungen in der Lehre.
Die Zukunft der Lehre
Tilo Wendler und Angela Weißköppel über die Ergebnisse der Lehrenden-Umfrage
Lehre lässt sich wunderbar mit Forschung verbinden
Christina Kratsch ist gerne Professorin an einer HAW.
Realität vs. Lehrbuch: Lehre braucht Kontext
Matthias Strobel und Simon Schäfer erzählen, wie sie die Grundlagenlehre weiterentwickeln wollen.
Lehre mal anders: Der DebattierKlub
Claudia Baldauf lässt Studierende lieber debattieren statt Referate halten. Im neuen LEHRGUT-Video stellt sie ihre Methode kurz vor.
Ein Auto aus Sperrholz, überzogen mit Kunstleder
Die HTW Berlin restauriert einen Lloyd 300 für das Technikmuseum.