Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Unterstützung im Masterstudiengang Europäische Wirtschaftspolitik

Der Studiengang Europäische Wirtschaftspolitik sucht mit Start zum 1. August 2024 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden/Monat.

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen der Studiengangsleitung und -koordinierung des neuen Masterstudiengangs Europäische Wirtschaftspolitik am Fachbereich 3 Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der HTW Berlin bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben zur Steuerung des Studienprogramms. Der Master Europäische Wirtschaftspolitik (EWP) ist ein binationales Joint Degree-Programm in Kooperation mit der FH des BFI Wien. Lehr- und Lernorte sowie die Administration des Programms finden sowohl in Berlin als auch in Wien statt, woraus sich besondere Aufgaben der Koordination ergeben. Informationen zum Master EWP sind der Homepage ewp.htw-berlin.de zu entnehmen.

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Organisatorische Planung und inhaltliche Vorbereitung von Workshops, Informationsveranstaltungen und Crashkursen für die Studierenden des Masters EWP (Präsenz und digital)
  • Unterstützung des Studiengangmarketings u.a. bei der Entwicklung und Verbreitung von Foto-, Video-, Text- und Grafikformaten
  • Teilnahme an Koordinierung- und Arbeitstreffen des Studiengangs
  • Studierendenbetreuung, Protokollierungen und Moderationen
  • Unterstützung beim Einsatz von Planspielen, externen Gästen und Exkursionen
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines Konzeptes für die Alumniarbeit des Studiengangs

Das sollte Ihr Profil sein

 

  • Eingeschriebene*r Student*in an einer Hochschule in Berlin
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort- und Schrift
  • Fundierte MS Office-Kenntnisse, insbesondere Word, Excel und Power Point
  • Vorkenntnisse in der Videoproduktion zu Marketingzwecken und/oder in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Sorgfältige, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit bei schnell wechselnden Aufgaben und variierender Arbeitsintensität
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität

Wie bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
  • Das Sammeln praktischer Erfahrungen in der Steuerung eines internationalen Projektes
  • Eine angemessene Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag für stud. Hilfskräfte (TV-Stud III - KAV)

 

Die Stelle wird zunächst für den Zeitraum August 2024 bis März 2025 ausgeschrieben mit der Option auf Verlängerung. Studiengangsseitig sind wir an einem längerfristigen Engagement über mehrere Semester interessiert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2024 per E-Mail an christoph.lindford@htw-berlin.de

Bewerbungsunterlagen konvertieren Sie bitte zu einem PDF-Dokument (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse).