Zeitplan
SoSe 2021 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
Konzeptakkreditierung des Studiengangs | |
---|---|---|
WiSe 2021/22 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
Wesentliche Änderung Konzeptakkreditierung des Studiengangs | |
SoSe 2022 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge Akkreditierung des gemeinsamen Masterstudiengangs an der FU BerlinKonzeptakkreditierung des Studiengangs | |
WiSe 2022/23 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
Konzeptakkreditierung des Studiengangs | |
SoSe 2023 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
Akkreditierung gemäß European Approach for Quality Assurance of Joint Programmes | |
WiSe 2023/24 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
| |
SoSe 2024 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge | |
WiSe 2024/25 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
Konzeptakkreditierung der Studiengänge | |
SoSe 2025 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
| |
WiSe 2025/26 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
| |
SoSe 2026 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
| |
WiSe 2026/27 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
| |
SoSe 2027 | Grundlegende Bestandsaufnahme der Studiengänge
| |
SoSe 2028 | Akkreditierung des gemeinsamen Masterstudiengangs an der HWR Berlin
| |
SoSe 2029 | Akkreditierung des gemeinsamen Bachelorstudiengangs an der HWR Berlin
Grundlegende Bestandsaufnahme des gemeinsamen Masterstudiengangs (mit der FH des BWI Wien)
|