Ingenieurinformatik (Bachelor)

Der Studiengang entspricht den formalen Qualitätskriterien der HTW Berlin und ermöglicht Studierenden den Erwerb der notwendigen Kompetenzen zur Entwicklung der angestrebten Berufsfähigkeit. Auf Basis einer Grundlegenden Bestandaufnahme unter Beteiligung einer externen Peergroup hat die Hochschulleitung den Studiengang am 15.02.2023 mit folgenden Empfehlungen bis zum 31.03.2031 akkreditiert.

Empfehlungen zur Umsetzung im Rahmen der nächsten Bestandsperiode:

  • Der Studiengang stimmt sich hinsichtlich der Nutzung ingenieurtechnischer Labore mit benachbarten Studiengängen im Fachbereich ab.
  • Der Studiengang prüft eine mögliche Profilschärfung, um dem Trend bei der Entwicklung der Ingenieurwissenschaften im Pflichtbereich zu entsprechen.

Mitglieder der Peergroup zur Grundlegenden Bestandsaufnahme:

Prof. Dr.-Ing. Korbinian Riedhammer, Technische Hochschule Nürnberg (Vorsitz)

Prof. Dr. Kay Otto, Hochschule Stralsund

Ines Peters, DResearch Digital Media Systems GmbH

Marieke Warfia, Sudentin Master Computational Science, Universität Potsdam