HTW-Studentin präsentiert Ergebnisse der ersten regionalen Befragung von Betriebs- und Personalräten in Friedrichshain-Kreuzberg
21. März 2025 – Im Herbst 2024 führte das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) sowie dem DGB Berlin-Brandenburg die erste regionale Befragung von Beschäftigtenvertretungen durch. Das Bezirksamt lädt am Montag, 7. April ab 16 Uhr zur Präsentation der Ergebnisse ins Rathaus Kreuzberg ein.
An der Befragung haben sich 33 Beschäftigtenvertretungen beteiligt, die zusammen mehr als 36.000 Beschäftigte vertreten. Welche Themen bewegen die Gremien? Was unterstützt oder behindert die Beschäftigtenvertretungen? Welche Erwartungen gibt es an das Bezirksamt? Am 7. April werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts nun öffentlich präsentiert.
- Wann? Montag, 7. April 2025, 16 bis 18 Uhr
- Wo? Rathaus Kreuzberg, ehemalige Kantine (10. OG, VH), Yorckstr. 4-11, 10969 Berlin
Es informiert Aslı Karaman, Studentin des Wirtschaftsrechts an der HTW Berlin. Prof. Dr. Martin Heckelmann (HTW Berlin) und Daniel Wucherpfennig (DGB Berlin Brandenburg) diskutieren. Mehr Infos und Anmeldung unter gute-arbeit@ba-fk.berlin.de.
Über die Studie
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat die bundesweit erste regionale Befragung von Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen durchgeführt. Die Studie untersucht Faktoren, die gute Arbeit aus Sicht der Arbeitnehmenden in einem großstädtischen Milieu ausmachen. Darüber hinaus werden Anforderungen und Beziehungen regionaler Beschäftigtenvertretungen und kommunaler Verwaltung beleuchtet. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite des Bezirksamts.