Studieninfotage der HTW Berlin

Studieninfotage der HTW Berlin

21. Mai 2024 — Vom 10. bis zum 13. Juni 2024 stellt sich die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bei ihren Studieninfotagen vor. Von Montag bis Mittwoch informiert die Berliner Hochschule online über ihr Studienangebot; am Donnerstag präsentieren sich die Studiengänge beim Tag der offenen Tür direkt vor Ort. 

Einmal in einer echten Vorlesung sitzen, Studierende und Professor*innen mit Fragen löchern, Labore und Werkstätten von innen kennenlernen, Studiengänge vergleichen. Das alles können Studieninteressierte bei den Studieninfotagen der HTW Berlin. Jetzt anmelden!

Programm der Studieninfotage

    • Montag, 10. Juni 2024, 16-18 Uhr (online)
      Gute Gründe für die HTW Berlin: Was kann ich an der HTW Berlin studieren? Wie bewerbe ich mich? Wie finanziere ich mein Studium? Studierende geben Einblicke
    • Dienstag, 11. Juni 2024, ab 16 Uhr (online)
      Bachelor-Studiengänge der Fachrichtungen Technik und Wirtschaft stellen sich vor und beantworten Fragen 
    • Mittwoch, 12. Juni 2024, ab 16 Uhr (online)
      Bachelorstudiengänge der Fachrichtungen Informatik, Design und Kultur stellen sich vor und beantworten Fragen 
    • Donnerstag, 13. Juni 2024, 9 – 15:30 bzw. 17 Uhr (Präsenz) 
      Studiengangseinblicke und Campustouren auf dem Campus Wilhelminenhof und dem Campus Treskowallee (nur mit Anmeldung)

Mehr Infos

http://htwb.de/infotage

Über die HTW Berlin

Die HTW Berlin, mit 14.000 Studierenden die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften, hat 80 Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Bauen & Immobilien im Angebot. An der HTW Berlin gibt es keine großen Vorlesungen. Gelernt wird in Gruppen mit maximal 40 anderen Studierenden. Die mehr als 100 modern ausgestatteten Labore stehen für das praxisorientierte Studium an der HTW Berlin. Ein Praktikumssemester und Fremdsprachen-Module sind fester Bestandteil des Bachelor-Studiums, ein Auslandssemester ist optional. Im Ranking der WirtschaftsWoche 2023 belegt die HTW Berlin in allen sechs abgefragten Studienrichtungen Spitzenplätze. In BWL, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen erreicht sie sogar den 1. Platz.