Intelligente Umweltdatenanalyse durch automatisiertes maschinelles Lernen für Fachanwender (Simplex4Learning)
Forschungsprojekt
Ziel des Vorhabens ist es, die großen und heterogenen Datenbestände der Umweltbehörden für intelligente Analysen mit Methoden des maschinellen Lernens besser zu erschließen und diese Verfahren für Domänenexperten aus dem Umweltbereich ohne vertiefte ML-Kenntnisse praktikabel anwendbar zu machen.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski (Projektleitung)
- Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit (Teilprojektleitung)
Projektmitarbeiter_innen
- Dipl.-Ing. Paul Georg Schulze (Projektmitarbeiter_in)
Mittelgeber
Bund BMBF
Kooperationspartner
- Disy Informationssysteme GmbH
- Simplex4Data GmbH
Förderprogramme
KMUinnovativ
Homepage
Zugehörige Publikationen
-
Herausforderungen und Ansätze zu einer Infrastruktur für die breite Nutzung von Machine-Learning-Verfahren in der Umweltverwaltung
Konferenzbeitrag › Konferenzpaper › 2025 -
A Method for Potential Analysis to Identify Application Scenarios for Machine Learning - Case Study in a State Environmental Agency
Konferenzbeitrag › Konferenzpaper › 2025 -
Zum Einsatz von Maschinellem Lernen in der Umweltverwaltung - Der Simplex4Learning Ansatz
Konferenzbeitrag › Konferenzpaper › 2024 -
Eine Methode für die Potenzialanalyse zur Identifikation von Anwendungsszenarien für Maschinelles Lernen - Fallstudie in einem Landesumweltamt
Konferenzbeitrag › Konferenzpaper › 2024