Projekt anzeigen
Spanende Nachbearbeitung von schwer zerspanbaren, additiv hergestellten Bauteilen mit innovativen Werkzeugkonzepten (MPAM)
Das projektierte Vorhaben mit dem Titel „Spanende Nachbearbeitungvon schwer zerspanbaren, additiv hergestellten Bauteilen mit innovativenWerkzeugkonzepten“ vereint aktuelle Herausforderungen der Fertigungstechnik,Werkstofftechnik und Messtechnik. Aufgrund der verfahrenstechnisch auftretendenOberflächenunregelmäßigkeiten bei der additiven Herstellung, ist eine Nachbearbeitungder Oberflächen zwingend erforderlich. Die Nachbearbeitungsschritte können, abhängigvon der Zielstellung, sowohl spanende (Fräsen, Schleifen), elektrochemische oderabtragende Verfahren beinhalten. Im Rahmen dieses Vorhabens soll gezielt die Fräsbearbeitung infolge der additiven Herstellung untersucht werden und die additivspezifischenEinflussgrößen auf den Bearbeitungsprozess ermittelt werden. Infolgedessensoll ein innovatives Werkzeugkonzept mit angepasster Prozessstrategie entwickeltwerden, welches es ermöglicht mit minimaler Bearbeitungszeit eine höchstmöglichegeometrische Genauigkeit und Oberflächengüte zu erreichen.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig (Teilprojektleitung)
Zugehörige Publikationen
-
Investigation of milling tools for machining Inconel 718 parts produced by selective laser melting
Konferenzbeitrag › Konferenzpaper › 2023