Summer School/Alumnitreffen 2013 und 2014
Die Summer School/Alumnitreffen 2013 und 2014 war für Alumni und Studierende der Studiengänge International and Development Economics (MIDE, HTW Berlin) und Small Enterprise Promotion and Training (SEPT, Universität Leipzig) konzipiert. Die jeweils dreitägigen Workshops beschäftigten sich mit den Themen "States, Markets, and Development in the 21st Century" (2013) sowie "Emerging Industries in Developing Countries" (2014).
Ziel der beiden Veranstaltungen war die Weiterbildung der Alumni und die Diskussion entwicklungspolitisch zentraler Themen und Herausforderungen. Zudem trugen die Veranstaltungen zur Festigung des Alumninetzwerkes bei. Nicht zuletzt erhöhten die Veranstaltungen die Attraktivität Deutschlands als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr. Ulrich Wurzel (Projektleitung)
Mittelgeber
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Kooperationspartner
- Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE), Ruhr-Universität Bochum
- Small Enterprise Promotion and Training Center, Universität Leipzig
Förderprogramme
Alumni-Programm zur Betreuung und Bindung ausländischer Alumni