Vernetzunggradbestimmung von EVA in Glas-Glas-Modulen (GG-XLink)
Sonstiges Projekt
Der Laminationsprozess ist ein kritischer Herstellungsschritt in der Solarmodulproduktion.
Die Prozessbedingungen und die Eigenschaften des Verkapslungsmaterials bestimmen maßgeblich die Zuverlässigkeit und damit auch den Langzeitertrag des Solarmoduls.
Dennoch gibt es derzeit keine Möglichkeiten die Laminationsqualität, insbesondere bei immer wichtiger werdenden Glas-Glas-Modulen, zerstörungsfrei zu prüfen.
In dem vom IFAF Berlin geförderten Projekt wollten wir eine Ultraschallmethode entwickeln, um diese Lücke zu schließen.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr. rer. nat. Rico Meier (Projektleitung)
Mittelgeber
IFAF - Institut für angewandte Forschung Berlin e. V.
Förderprogramme
IFAF EXPLORATIV Förderlinie