Aktuelles
Termine
Trainee-Days: Berufseinstieg als Trainee bei der Senatsverwaltung für Inneres & Sport (Career Week Berlin-Brandenburg)
Studierende der Berliner und Brandenburger Hochschulen lernen die Senatsverwaltung für Inneres & Sport als Arbeitgeber kennen und erfahren, weshalb und für wen Traineeprogramme für Hochschulabsolvent*innen eine spannende Alternative zum Direkteinstieg sind.
Trainee-Days: Berufseinstieg als Trainee beim Bezirksamt Mitte (Career Week Berlin-Brandenburg)
Studierende der Berliner und Brandenburger Hochschulen lernen das Bezirksamt Mitte als Arbeitgeber kennen und erfahren, weshalb und für wen Traineeprogramme für Hochschulabsolvent*innen eine Alternative zum Direkteinstieg sind.
Trainee-Days: Berufseinstieg als Trainee bei der IHK (Career Week Berlin-Brandenburg)
Studierende der Berliner und Brandenburger Hochschulen lernen die IHK als Arbeitgeber kennen und erfahren, weshalb und für wen Traineeprogramme für Hochschulabsolvent*innen eine Alternative zum Direkteinstieg sind.
Trainee-Days: Berufseinstieg als Trainee bei der BVG (Career Week Berlin-Brandenburg)
Studierende der Berliner und Brandenburger Hochschulen lernen die BVG als Arbeitgeber kennen und erfahren, weshalb und für wen Traineeprogramme für Hochschulabsolvent*innen eine Alternative zum Direkteinstieg sind.
Effizient und kreativ: Mediale Lehrmaterialien mit KI gestalten
Wie kann Künstliche Intelligenz Ihnen helfen, kreative und effiziente mediale Lehrmaterialien zu erstellen? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie KI-Tools gezielt zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse und zur Gestaltung innovativer Lehrmaterialien einsetzen können. Steigern Sie Ihre Effizienz und eröffnen Sie neue Möglichkeiten für die Lehrgestaltung!
Crashkurs: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) / Sustainable Development Goals (SDGs)
Erfahren Sie was Nachhaltigkeit mit Ihrer Lehre zu tun hat! In unserem Workshop lernen Sie grundlegendes zu den Themen Nachhaltigkeit, nachhaltige Entwicklung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie den Sustainable Development Goals (SDGs) und wie Sie diese in Ihre Lehre integrieren können.
News
Ein Tag mit Felix
Der Kommunikationsdesign-Student gibt Einblick in seinen Studienalltag.
Lehrinnovationsfonds: Neue Förderprojekte stehen fest
Mehr erfahren!
Durchstarten mit Fahrzeugtechnik
Christoph gibt im Video Einblicke in sein Studium.
Vielseitig engagiert und interessiert
Studentin Kate Tomaschko im Gespräch.
Wie blicken wir auf Zeitgeschichte zurück?
Oliver Rump zeigt das am Beispiel von Biographien.
Erst Ausbildung, dann Studium
Acht Studiengänge erfolgreich intern akkreditiert
Die Studienprogramme stammen aus den Fachbereichen 3, 4 und 5.
StudyCheck Award 2025
Die HTW Berlin ist Berlins beliebteste Hochschule.
Vom Klausurstress zur Lernfreude
Martin Heckelmann steigert den Lernerfolg mit einem neuen Prüfungskonzept.
HTW-Expertise für Einsätze der Feuerwehr
Darius Friedemann und Michael Selig im Gespräch über die Fachtagung.
Ideenwettbewerb "Zukunftsfähiger HTW-Campus"
Die Gewinner*innen stehen fest!
Auch das NS-Regime nutzte die Disziplin BWL
Regine Buchheim erforscht die Geschichte des Fachs.
Preis für gute Lehre: Campus-Magnete gesucht!
Nominieren Sie jetzt Lehrkonzepte, die begeistern!
Trumps Einfluss auf die Weltwirtschaft
Eine Einordnung von Prof. Dr. Sebastian Dullien auf radioeins.
‘How to EXIST in Fashion’ Incubator
Ein neues Gründungsprogramm für Talente im Modebereich.
Power im Studium und auf 400 Metern
Absolvent und Olympionik Marc Koch im Interview.
Trumps Plan einer Bitcoin-Reserve
Prof. Dr. Heike Joebges erläutert im Tagesspiegel die Wirkung.
Deutsche Bahn: Was ist 2025 zu erwarten?
Verkehrsexperte Christian Böttger gibt auf radioeins einen Ausblick.
Bücher frei!
Am Campus Treskowallee gibt es neue Büchertauschregale.
Energiewende: Wie geht's weiter?
Volker Quasching im Interview auf radioeins.
Umfrage zum Thema Public Engagement
Gerne teilnehmen!
CHE Master-Ranking 2024/25
Die Studierenden vergeben Bestnoten im Master Computer Engineering.
Gemeinsamer Appell von Wirtschaft & Wissenschaft
Kürzungen gefährden den Wissenschaftsstandort Berlin und die Innovationsfähigkeit.
Seit fast 30 Jahren an der HTW Berlin
Grafikdesigner Jörg Stolpmann im Interview.
Nachruf auf Prof. Wulff Sailer
Sailer war von 1994 bis 2002 im Studiengang Modedesign tätig
Auszeichnung für Masterarbeit
Hauke Meyer wurde mit dem gefma-Hauptpreis ausgezeichnet.
30 Jahre HTW Berlin
Ein Rückblick auf die Festveranstaltung in Wort und Bild
"Diversität ist Alltag in meinem Leben."
Projektkoordinator Florian Püschel im Interview.
Interview zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Ulrike Richter und Meryem Yildiz über das Vertrauensteam an der HTW Berlin
Deutschlandstipendium
Die HTW Berlin vergibt 38 Stipendien an herausragende Studierende.