Crashkurs: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) / Sustainable Development Goals (SDGs)

Start 01. Juli 2025 10:00
Ende 01. Juli 2025 15:00
Ort Präsenz im LSC Büro (WH B 004)

Eine nachhaltige Entwicklung gehört zu den größten Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft. Auch die HTW Berlin hat sich diesem wichtigen Thema mit der Absicht verschrieben, Nachhaltigkeitsthemen grundlegend in alle Fachbereiche und Fächer zu integrieren, um nachhaltige Entwicklung zu einem selbstverständlichen Bestandteil einer zukunftsfähigen, transformativen Bildung zu machen. Als Bildungseinrichtung tragen wir die Verantwortung, nachhaltiges Denken und Handeln zukunftsorientiert zu fördern.

Wenn Sie sich fragen, was genau das mit Ihrem Arbeitsalltag oder Fach zu tun hat und wie und wo Sie mit dem Thema starten können, bieten wir Ihnen in diesem Workshop einen Einstieg in die Thematik. Wir werden uns gemeinsam mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befassen sowie den Grundlagen und Kompetenzen die diese ausmachen.

Was Sie erwartet:

  • Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung – Was ist das? Klärung von Grundlagenbegriffen
  • Grundlagenwissen zu ökonomischen, ökologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen menschlicher Existenz
  • Bedeutung der Sustainable Development Goals (SDGs; dt. Ziele für nachhaltige Entwicklung)
  • Wissen zu Nachhaltigkeitsstrategien und Kompetenzen
  • Weiterführendes Material

Der Workshop kann mit 5 AE für das Berliner Zertifikat für Hochschullehre angerechnet werden. Bei Interesse können Sie innerhalb von vier Wochen nach der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung unter lehre@htw-berlin.de anfordern.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle Lehrenden der HTW Berlin

Zeit und Ort: Präsenz im LSC Büro (WH B 004)

Dozent*innen: Gina Hamann

Anmeldung: bis zum 24.06.2025 über den Anmeldelink


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an lehre@htw-berlin.de. Das Lehrenden-Service-Center bietet regelmäßig Weiterbildungen rund um Lehre und Digitalisierung an. Die aktuellen Angebote finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Lehrenden-Service-Centers. 

Termine in meinen Kalender hinzufügen.