Rankings

StudyCheck-Hochschulranking

Die Grafik zeigt eine Auszeichnung der HTW Berlin mit dem StudyCheck Award 2025 als beliebteste Hochschule Berlins. Links ist eine goldene Sieger-Trophäe mit einem blauen Sockel und dem HTW-Logo abgebildet. Rechts stehen Informationen zur Bewertung: 96 %

Laut StudyCheck ist die HTW Berlin die beliebteste Hochschule Berlins — einschließlich der Universitäten. Das Ranking basiert auf den Bewertungen und Erfahrungsberichten von Studierenden von Absolvent*innen. 96 Prozent der Bewertenden empfehlen ihr Studium an der HTW Berlin weiter.

WiWo-Ranking

Das Bild zeigt eine Grafik mit den bundesweiten Platzierungen der HTW Berlin im Jahr 2024. Links ist ein grünes Abzeichen mit einer "1" abgebildet, das die erstplatzierten Studiengänge darstellt: BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsing

Die WirtschaftsWoche befragt in ihrem Hochschulranking jährlich die größten deutschen Unternehmen, von welchen Hochschulen die besten Absolvent*innen kommen. Im Fokus stehen industrienahe Studiengänge. Die HTW Berlin gehört bei den Hochschulen für angewandte Wissenschaften seit vielen Jahren zu den Topplatzierten.

Bundesweite Platzierungen der vergangenen Jahre:

  • 2023: Platz 1: BWL, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen / Platz 2: Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik / Platz 4: Elektrotechnik
  • 2022: Platz 1: Informatik / Platz 2: BWL, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen / Platz 3: Elektrotechnik
  • 2021: Platz 1: BWL / Platz 2: Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen / Platz 3: Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik / Platz 6: Elektrotechnik

CHE-Ranking

Das CHE-Ranking bietet eine umfangreiche Analyse und teilt Hochschulen in Spitzen-, Mittel- oder Schlussgruppen ein. Verschiedene Ranglisten nach unterschiedlichen Kriterien geben ein umfassendes Bild der Stärken und Schwächen der einzelnen Hochschulen. Studiengänge der HTW Berlin sind regelmäßig in der Spitzengruppe vertreten.

Mehr Infos