Dr.-Ing. Stephan Kusche

Portrait von Dr.-Ing. Stephan Kusche
 +49 30 5019-3206
Stephan.Kusche@HTW-Berlin.de
Campus Wilhelminenhof
WH Gebäude C , 325a
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin

Lehr- und Forschungsgebiet

Regelungstechnik, Modellbildung, Simulation

Schwerpunkte

Tools: Matlab, Simulink, LaTeX, C++, Fortran, Java, CAD, ANSYS
Methoden: FD, BEM und FEM zur Lösung von pDGL, CA, LG, LBM

Forschungsaktivitäten

Infos zur Lehre

  • 2025a: Mathematik 1 (IKT, GEIT)
  • 2025a: Moderne Methoden der Regelungstechnik (ET)
  • 2024b: Modellbildung und Simulation (IKT)
  • 2024a: Moderne Methoden der Regelungstechnik (ET)
  • 2023b: Mathematik 2 (CE)
  • 2023b: Modellbildung und Simulation (IKT)
  • 2023a: Mathematik 1 (CE)
  • 2023a: Moderne Methoden der Regelungstechnik (ET)
  • 2016b: Kontaktmechanik und Reibungsphysik (TU Berlin)
  • 2015b: Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen (TU Berlin)
  • 2014b: Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen (TU Berlin)
  • 2013b: Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen (TU Berlin)
  • 2013a: Mechanik II - Kinematik und Dynamik (TU Berlin)
  • 2012b: Mechanik I - Statik und Elastostatik (TU Berlin)

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung, bitte schreiben Sie eine Mail.

Referent für Modellierung und Simulation

Ale Referent für Modellierung und Simulation bringe ich mich gerne in Ihre Projekte ein. Ich unterstütze Sie durch:

  • Beratung bei der Modellierung physikalischer Probleme
  • Durchführung von Simulationen im Rahmen von Forschungsprojekten
  • Unterstützung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Mitarbeit bei Antragsstellung und Projektberichten

Wenn Sie hilfe bei einem spannenden Projekt brauchen, kontaktieren Sie mich gerne. Unter diesem Link finden Sie eine Liste von bearbeiteten Projekten.

Funktion und Organisationseinheit

  • Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
  • FB1 Fachbereichsrat
    Fachbereichsrat - Mitglied