Marcel Deister
Arbeitsgebiet
Angewandte Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Inhaltliche Schwerpunkte von Marcel Deister sind vor allem Fragen der internen sowie externen Kommunikation, der politischen und strategischen Planung sowie Fragen rund um die betriebliche Mitbestimmung.
Werdegang
Nach seiner Ausbildung zum Elektroniker und dem anschließenden Studium zum Wirtschaftsingenieur (M. Sc.) sammelte Marcel Deister vielfältige Erfahrungen in Politik, Wirtschaft und Verbänden. Er begann seinen beruflichen Einstieg als Persönlicher Referent des Niedersächsischen Ministerpräsidenten und war später stellvertretender Büroleiter des SPD-Generalsekretärs im Willy-Brandt-Haus in Berlin. In der Wirtschaft konnte er wertvolle betriebliche Einblicke als „Leiter Strategie, Politik und Stakeholder-Dialog“ beim Gesamt- und Konzernbetriebsrat der Volkswagen AG gewinnen. Zudem war er als Fachbereichsleiter für Kommunikation und Public Affairs beim ASB Deutschland e.V. tätig. Derzeit ist er Büroleiter des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag.
Infos zur Lehre
Marcel Deister ist Lehrbeauftragter im Studiengang „Wirtschaft und Politik“ (BWP) und lehrt dort unter anderem das Fachgebiet der angewandten Wirtschaftspolitik mit den Schwerpunkten betriebliche Mitbestimmung und politische Interessenvertretung.
Sprechzeiten
Nach individueller Absprache.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
www.linkedin.com/in/marcel-deister
Funktion und Organisationseinheit
-
Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Lehrbeauftragte*r