ID 127/2024 - Verwaltungsleiter*in

Fachbereich 5 | Gestaltung und Kultur | Entgeltgruppe 14 | Vollzeit | unbefristet

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsprozesse im Fachbereich 5 u.a.
    • Entwicklung und Erarbeitung von Strategien und Routinen zur organisatorischen und administrativen Umsetzung der operativen und strategischen Ziele des Fachbereichs
    • Steuerung der dem Fachbereich zugewiesenen Budgets und Sondermittel
    • Sicherstellung einer effizienten und sachorientierten Zusammenarbeit zwischen Fachbereichsverwaltung und der Zentralverwaltung
  • Personalmanagement und -entwicklung im Fachbereich u.a.
    • Personalführung: Leitung der Fachbereichsverwaltung (als Fachvorgesetzte); verantwortliche Begleitung der Personalangelegenheiten aller Fachbereichsverwaltungsbeschäftigten (unter anderem Personalauswahl, Mitarbeiterbewertungsgespräche, Leistungsentgelt, Urlaubsangelegenheiten, Arbeitszeitregelungen, Mediation) sowie der Labormitarbeiter*innen in Zusammenarbeit mit deren Fachvorgesetzten (Laborleiter*innen)
  • Etablierung eines Campusmanagement u.a.
    • Leitung, Organisation und Koordinierung der unterstützenden administrativen Vorgänge und Services zur Planung und Sicherstellung des Lehr-, Studien-, Prüfungs- und Forschungsbetriebs
    • Qualitätsentwicklung und -management: Sicherstellung einer Fachbereichsverwaltung, die serviceorientiert den akademischen Aufgaben und Zielen der Hochschule und des Fachbereiches dient
    • Grundverständnis für Themen der Kultur und des Designs

Das sollte Ihr Profil sein

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer förderlichen Fachrichtung, z.B. Betriebswirtschaft, Wissenschaftsmanagement, Wirtschaftsrecht, (Hochschul-)Verwaltungsmanagement oder vergleichbare Studieninhalte
  • Mehrjährige Führungskompetenz und -erfahrung, die geprägt ist von Wertschätzung, Offenheit, Entwicklungsperspektiven und einer Mentoring-Mentalität
  • Ausgezeichnete Kenntnisse des Hochschulwesens orientiert am Berliner Verwaltungsaufbau, am Aufbau der Berliner Hochschulen und den neuesten Entwicklungen bezüglich des Hochschulverwaltungsaufbaus
  • Umfassende vertiefte Kenntnisse der für das Arbeitsgebiet anzuwendenden Rechtsvorschriften aus den Rechtsgebieten: Hochschulrecht, Vergaberecht, VOL, VOB, KLR, BerlHG, LVVO, KapVO u.a.
  • Sicherer und effizienter Umgang mit Informationstechnologien inklusive Officeanwendungen und spezifischer Software (Campusmanagement, Lehreinsatzplanung)
  • Umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Führung, Anleitung und Organisation von Arbeitsgruppen und Projektteams
  • Fähigkeit im Führungsteam (Dekanat) zu arbeiten
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dekan*in und Prodekan*in
  • Nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagement, Wissensmanagement, Datentransfer, Praktische Erfahrungen im Bereich Innovations- und Change-Management
  • Erfahrungen in der Steuerung von Arbeitsprozessen sowie der Koordinierung komplexer Informations- und Kommunikationsprozesse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Dialogfähigkeit, Eigeninitiative und Lösungsorientierung sowie ein empathischer und zielorientierter Führungsstil
  • Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten
  • Fähigkeit Gender- und Diversity-Aspekte im Aufgabengebiet und im Arbeitsumfeld zu berücksichtigen und zu integrieren

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Bewerbung-Personal@htw-berlin.de.