Nachhaltigkeit lehren lernen

Grafische Darstellung: Zwei junge Menschen sitzen im Schneidersitz vor einer Erdkugel und haben aufgeklappte Laptops auf dem Schoß. Die Erdkugel ist umgeben von verschiedenen grünen Pflanzen.

Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?

Nachhaltigkeit beeinflusst jeden Aspekt unseres täglichen Handelns. Sei es Mobilität, Ernährung, Mode oder die Energiewende – der Begriff Nachhaltigkeit ist daher in nahezu allen Bereichen unseres Lebens präsent.

Seit der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro ist die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung fester Bestandteil von Politik und Gesellschaft. Es ist wichtig, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel, soziale Ungerechtigkeiten und wirtschaftliche Disparitäten zu reagieren. Doch welche Rolle spielt Bildung dabei? 

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet einen ganzheitlichen Lehr- und Lernansatz, der es allen Menschen ermöglicht, aktiv an aktuellen gesellschaftlichen Transformationsprozessen teilzunehmen und Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen. Hier werden Räume geschaffen, in denen nachhaltige Lösungen für gegenwärtige ökologische, soziale und ökonomische Herausforderungen aktiv entwickelt und gestaltet werden können.

Damit trägt BNE aktiv zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bei. 

Was gibt es bereits an der HTW Berlin?

Seit 2022 gibt es das Zertifikat Nachhaltigkeit an der HTW Berlin. Das Zertifikat Nachhaltigkeit richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von ihrem Studiengang oder Fachbereich. Es bietet die Möglichkeit, das Wissen und die Fähigkeiten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu erweitern.

Alle Informationen zum Zertifikat Nachhaltigkeit finden Sie in unserer Broschüre [PDF].

Material- und Methodensammlungen

A Rounder Sense of Purpose

  • BNE-Lehrkompetenzrahmen

HochN [PDF]

  • Leitfaden „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre“

Netzwerk N

  • Bildungsmaterialien

SCNAT

  • Td-net toolbox

Shape-ID

  • Toolkit for interdisciplinary and transdisciplinary research

S.School of Stanford

  • Tools and methods to unlock creativity

Sustainability Methods Wiki

  • Methods, terms and tools relevant to (Sustainability) Science

Sustainicum Collection

  • Teaching Units and Teaching Methods

Transformative Innovation Lab

  • Handbuch zur Ermöglichung studentischer Reallabor-Projekte zur Förderung transformativer und transdisziplinärer Kompetenzen

Universität Bern

  • Literatur, Lernmodule und Unterlagen für die Lehre

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit der Universität Bremen

  • Lehrveranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen