Lehre organisieren

Laptop
Lehre organisieren

Mit jedem neuen Semester gibt es für Lehrende eine Menge organisatorischer Fragen zu klären: Woher bekomme ich meinen Schlüssel? Welche Räume kann ich nutzen? Wie komme ich an Arbeitsmaterialien und technische Austattung?

Grundsätzlich liegt die Lehrorganisation in der Zuständigkeit der einzelnen Fachbereiche.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 6.00 bis 22.00 Uhr
Samstag: 6.30 bis 18.00 Uhr (Gebäude A, C, E, F und H nur mit Zugangskarte)
Gebäude A, Hallen B1, B2 und B3 schließen Montag bis Samstag erst 24.00 Uhr

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben alle Gebäude der HTW Berlin geschlossen. Die Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen sind unterschiedlich geregelt.

Der Wachschutz ist erreichbar unter folgenden Notrufnummern:
TA: 030/5019 2000
WH: 030/5019 3000

LSF

Lehrende erhalten im LSF zu Semesterbeginn einen Überblick über ihren Lehreinsatz und die Belegung ihrer Lehrveranstaltungen durch Studierende. Während des Semesters bietet LSF Ihnen die Möglichkeit die Teilnehmer per E-Mail zu kontaktieren. Zum Ende des Semesters können Sie sich über die Anmeldungen zu ihren Prüfungen informieren und die Prüfungsergebnisse verbuchen. Zugang zum LSF-System erhalten Sie mit Ihrem HTW-Account.

LSF-Anleitung vom Hochschulrechenzentrum

Moodle

Moodle ist die zentrale Lernplattform der HTW Berlin und bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten Ihre Lehre zeit- und ortsunabhängig online durchzuführen. Von der urheberrechtlich abgesicherten Bereitstellung von Vorlesungsskripten über moderierte Foren bis hin zur Produktion von interaktiven Lerneinheiten.

Viele weitere Tools für die Lehre finden Sie außerdem im Bereich Lehr-Lern-Infrastruktur.

Technikverleih vom Lehrenden-Service-Center

Lehrende können in einem eigens eingerichteten Webportal unter medientechnik.htw-berlin.de im LSC verschiedene technische Geräte für die Online-Lehre ausleihen. Im Angebot sind aktuell u.a. Mikrofone, Webcams, Kamerastative und Grafiktabletts. Die Reservierung erfolgt über das Webportal. Aus- und Rückgabe der Geräte finden im LSC-Büro am Campus Wilhelminenhof statt.