Suchergebnisse
Barrierefreie E-Mails
Tipps für barrierefreie Mailings
Re: Gästeliste Hochzeitszug
Alles muss raus?! Aktuelle und zukünftige Herausforderungen musealer Sammlungen
Prof. Dr. Tobias Nettke
Projektverlauf
Scope: Entwicklung eines OnBoardings: Welcome Meeting
Catalyst Research for Sustainable Kerosene (CARE‐o‐SENE)
<p>Die Technologie zur Umwandlung von Energie in flüssige Energieträger (Power‐to‐Liquids; PtL) ist derkünftige Schlüssel zur nachhaltigen Dekarbonisierung von Sektoren wie der Luftfahrt, in denen fossileTräger nur schwer zu eliminieren sind. Über den PtL‐Ansatz sind nachhaltige Flugzeugtreibs...
Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern bei der privaten IT-Sicherheit (ISuMiS)
Das Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler für IT-Sicherheits- und Datenschutzaspekte im Alltag zu sensibilisieren. Um dieses zu erreichen, entwickeln wir in diesem Projekt ein Experimentierfeld für Schülerinnen und Schülern, mit dem im Unterricht relevante Themen der IT-Sicherheit und d...
Learning e-Mobility Plus (EMO+)
HINTERGRUND: Berufliche Bildung steht EU-weit vor großen Herausforderungen (mit Blick auf zunehmende Globalisierung, Technologiewandel und Nachhaltigkeitsaspekte wie Klimaschutz und alternative Energien, aber auch immer noch zu hohe Jugendarbeitslosigkeit). Neue Technologien verlangen Kompetenzen, d...
Berechnung des Export-Procurement-Indexes für komplexe Beschaffungsszenarien (EPI)
Der Export-Procurement-Index stellt den relativen Kostenvor- oder -nachteil eines exportierenden Lieferanten gegenüber einer Kostenbezugsbasis dar. Die Berechnung des relativen Kostenvorteils oder -nachteils erfolgt mit der Methode der Total Cost of Ownership (TOCO). Hierbei werden für eine echte un...