Projekte von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
Laufende Projekte
-
Entwicklung und Qualifikation eines neuartigen Verfahrens der additiven Fertigung
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.10.2020 - 31.12.2025
Abgeschlossene Projekte
-
Technologien zum aufbauintegrierten Fügen per additiver Fertigung (TaFF)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.10.2022 - 15.01.2025 -
Entwicklung und Validierung eines neuartigen Verfahrens der additiven Fertigung (SSD - Selektives Schmelzdispergieren)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer; Sebastian Friedrich Noller
01.10.2020 - 30.09.2024 -
Transfer von Technologie-Erfahrungen aus dem Projekt XRF in den Maschinenbau (Trans-XRF)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
15.11.2015 - 31.03.2016 -
Entwicklung eines Planetaren Röntgenfluoreszenzspektrometers (XRF) für Explorationsvorhaben (XRF)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.01.2013 - 31.10.2015 -
Entwicklung einer dreh- und kippbaren Leichtbau-Aufnahme für einen Lander-basierten Sensor
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.10.2012 - 06.02.2013 -
Entwicklung eines Leichtbau-Gehäuses für einen Satelliten-basierten Röntgenfluoreszens-Referenzgeber
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.10.2012 - 06.02.2013 -
Konstruktive Detail-Gestaltung eines Kollimators für Raumsonden-Sensoren zum XRF-Scannen von Planetenoberflächen (Kollimator für ein Weltraumsonden-XRF-Sensor)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.04.2012 - 11.07.2012 -
Einrichtung und Einführung eines Wikis für die Arbeitsgruppe Forschung (Wiki Forscherstammtisch)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
22.06.2011 - 31.12.2011 -
Dozentenforum (profBB)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.04.2011 - 30.11.2011 -
Konstruktive Gestaltung eines Kollimators für Raumsonden-Sensoren zum XRF-Scannen von Planetenoberflächen (Kollimator für ein Weltraumsonden-XRF-Sensor)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
01.04.2011 - 31.07.2011