Projekte von Prof. Dr. Dorothee Haffner
Laufende Projekte
-
Berliner Zentrum Industriekultur (bzi-institution)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.01.2020 - 31.12.2029
Abgeschlossene Projekte
-
Berliner Fahrradrouten der Industriekultur (Routen 6-8) (bzi-Radrouten 6-8)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.08.2022 - 31.12.2024 -
Schnittstelle Architektur. Baugebundene Kunst in Berlin (BiB)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler
01.07.2022 - 31.12.2023 -
Bildhauerei in Berlin. Recherche, Dokumentation und Digitalisierung von Kunst im öffentlichen Raum (BiB)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler
01.11.2021 - 30.06.2022 -
Berlin zeichnet Mode
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.01.2021 - 30.06.2022 -
Relaunch der Provenienzdatenbank.Bund (Kunstverwaltung des Bundes)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
15.07.2020 - 31.12.2020 -
Visualisierte Objektgeschichte von Bildhauerwerken in Berlin (Visualisierte Objektgeschichte)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler
01.01.2020 - 31.12.2020 -
Berliner Fahrradrouten der Industriekultur (Routen 2-5) (bzi-Radrouten 2-5)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.09.2019 - 31.07.2022 -
Politik oder Genre? Bildwerke der DDR am Beispiel des Bezirkes Lichtenberg (BiB_PoG)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler
01.01.2019 - 31.12.2019 -
Kulturgut digitalisieren. digiS-Umfrage zur Bestands- und Bedarfserhebung bei Berliner Kulturerbe-Einrichtungen (digiS-Umfrage )
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.10.2018 - 31.03.2019 -
Berliner Fahrradrouten der Industriekultur (Route 1) (bzi-Radroute 1)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.03.2018 - 31.07.2019 -
Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) (2018-2019) (bzi-SenKultEuropa)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.01.2018 - 31.12.2019 -
Bildhauerei in Berlin - Digitalisierung Bildender Kunst im öffentlichen Raum Berlins (BiB)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler
01.01.2018 - 31.12.2018 -
Das Erbe der Industriekultur. Innovative Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche (ECHY)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler
01.10.2017 - 31.12.2019 -
Die Sammlung Poser - Erschließung und Digitalisierung (Sammlung Poser)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.10.2017 - 31.08.2019 -
Berliner Netzwerk Kunstgeschichte und Digitalität
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.09.2016 - 31.12.2019 -
Eine Forschungsdatenbank für die Provenienzforschung (Deutsches Zentrum Kulturgutverluste DZK)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.06.2016 - 31.12.2019 -
Entwicklung dreier Teilthesauri für die Deutsche Kinemathek
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.06.2016 - 31.12.2016 -
Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) (bzi-SenStadtUm)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.01.2016 - 31.12.2017 -
Eine digitale Strategie für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.06.2015 - 30.06.2019 -
Tagung "Factory Building Revisited" (im Rahmen des BZI) (Factory Building Revisited)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
07.05.2015 - 09.05.2015 -
Berliner Zentrum Industriekultur (bzi): Regionale ERIH-Route "Elektropolis Berlin" (bzi-ERIH)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.04.2015 - 31.12.2015 -
Digitalisierung und Erschließung der Stoffmusterbücher des Historischen Archivs der HTW Berlin (DESSIN - Stoffmuster digital)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.04.2013 - 30.09.2015 -
Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.06.2012 - 31.03.2025 -
Entwicklung eines digitalen Ausstellungsplaners (ExpoPlaner3D)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner; Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien
01.01.2012 - 31.10.2015 -
Berliner Zentrum Industriekultur (bzi-EFRE) (bzi (EFRE))
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.09.2011 - 30.04.2015 -
Inventarisieren von kirchlichem Kunstgut in Berlin und Brandenburg
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.08.2010 - 31.12.2023 -
nestor Qualifizierung
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.02.2010 - 31.12.2020